- DE
- EN
Sie sind hier
Startseite ›› AUSSTELLUNG GESCHLOSSEN bis auf Weiteres: Wie Wissen wächst: Alexander von Humboldt und die Wurzeln der WissensproduktionAUSSTELLUNG GESCHLOSSEN bis auf Weiteres: Wie Wissen wächst: Alexander von Humboldt und die Wurzeln der Wissensproduktion

In 12 Höreinheiten nähern wir uns dem Leben und dem botanischen Wirken des berühmten Entdeckungsreisenden mit ungewöhnlichen Objektgeschichten. Dabei gehen wir der Frage nach, wie botanisches Wissen entsteht und welche Relevanz das heute noch für uns hat. War Humboldt wirklich der Erfinder der Infografik, und was haben Pflanzen damit zu tun? Warum verwahrt der Botanische Garten Berlin bis heute mehr als 3000 seiner Herbarbelege? Vorgestellt werden Pflanzen, die Humboldt und sein Reisegefährte Aimé Bonpland entdeckt und beschrieben haben und die mittlerweile einen festen Platz in unserer Lebenswelt einnehmen. Andere Objekte haben Humboldts Verständnis der Pflanzenwelt im Allgemeinen stark beeinflusst oder spielten in seiner Biographie eine besondere Rolle.
Täglich geöffnet zu den Öffnungszeiten des Gartens 9-20 Uhr (nicht am 24.12., bitte beachten Sie unsere Ausnahmen)
Garteneintritt 6,00 €, ermäßigt 3,00 €
bild