- DE
- EN
Sie sind hier
Startseite ›› Neu ist nur das Wort: Globalisierungen bei Nutzpflanzen von der Vorgeschichte bis in die NeuzeitNeu ist nur das Wort: Globalisierungen bei Nutzpflanzen von der Vorgeschichte bis in die Neuzeit

In der Steinzeit und der Bronzezeit gibt die mögliche Verwendung dieser Pflanzen als Nahrungs- und Genussmittel, Heilpflanzen, Gewürz oder Färbemittel Aufschluss über Geschmack und Kultur der Menschen in diesen Zeiten. Für die Römerzeit und das Mittelalter wird aufgezeigt, wie bäuerliche Wirtschaft und militärische Logistik und für die Neuzeit der Fernhandel zu einer Vereinheitlichung der Nutzpflanzen führen können.
Die Posterausstellung gibt einen umfassenden Überblick über die Kulturpflanzen in den genannten Epochen aus archäologischer Perspektive. Beeindruckende großformatige Fotos dieser Pflanzen und archäologische Objekte ergänzen das Ausstellungsspektrum.
Eine Ausstellung des Brandenburgisches Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums, konzipiert anlässlich der BUGA 2015.
Öffnungszeit: Täglich von 10:00-18:00 Uhr (Museum)
Ort: Galerie des Botanischen Museums
Normaler Museumseintritt 2,50 €, ermäßigt 1,50 € (bei Garteneintritt 6,00 €, ermäßigt 3,00 € ist Museumseintritt inkl.)
bild