Im Laufe der Evolution haben sich Pflanzen und Tiere perfekt an ihren jeweiligen Standort angepasst, mit einzigartigen Eigenschaften, die sie von Tieren und Pflanzen der gleichen Art in anderen Regionen unterscheiden. Die daraus entstandene genetische Vielfalt ist die Voraussetzung dafür, dass sich Arten an veränderte Umweltbedingungen anpassen und überleben können. Das Einbringen von gebietsfremden Pflanzen kann dieses komplexe System stören und im schlimmsten Fall zur Auslöschung seltener heimischer Pflanzenarten führen.