Direkt zum Inhalt

Dahlemer Saatgutbank, Botanischer Garten Berlin

Der Botanische Garten Berlin hat sich den Zielen der Konvention zur Biologischen Vielfalt (CBD) und der Globalen Strategie zum Schutz der Pflanzen (GSPC) verpflichtet und betreibt Forschung, Bildung und Artenschutz, um diese Ziele zu fördern. Die Dahlemer Saatgutbank stellt anderen Institutionen, die sich ebenfalls für diese Ziele engagieren, Saatgut auf Tauschbasis zur Verfügung. Dafür ist der Index Seminum der botanischen Gärten ein seit Jahrzehnten bewährtes Werkzeug. Die Samen aus diesem Katalog stehen nicht zum Verkauf. Sie werden nur für Forschung, Lehre, Bildung und Naturschutz zur Verfügung gestellt.

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Index Seminum

Dr. G. Parolly
Abteilungsleitung Biologische Sammlungen

Dr. E. Zippel
Kustodin Dahlemer Saatgutbank

T. Dürbye
Technischer Leiter Dahlemer Saatgutbank

D. Bunde
Organisation und Versand

Dr. N. Köster
Kustos Tropische und subtropische Sammlungen

G. Dröge, D. Röpert, F. Specht
Datenbankbearbeitung

Geographische und klimatische Daten

Koordinaten: 52°27'13"N 13°18'06"E

Höhe über Meeresspiegel: 55 m

Gartenfläche: 43ha

Gewächshausfläche: 17.000 m2

Wetterstation Berlin-Dahlem, FU, Botanischer Garten

KlimadiagrammKlimatabelle