Sie sind hier
Startseite ›› Wissenschaft ›› Zentrum für Biodiversitätsinformatik und Sammlungsdatenintegration ›› Online-Informationssysteme und DatenbankenOnline-Informationssysteme und Datenbanken
Der Botanische Garten Berlin entwickelt und unterhält zahlreiche wissenschaftliche Datenbanken und Informationssysteme. Dazu gehören die lokalen Datenbanken für die Lebendsammlung und das Herbarium des BGBM, nationale und internationale taxonomische Checklisten-Datenbanken und Portale für verteilte primäre Biodiversitätsdaten. Alle Systeme sind öffentlich über das World Wide Web verfügbar.
- Accessions in the botanical garden
- AlgaTerra - Information System on terrestrial and limnic Micro Algae
- Campanula Dataportal
- Caryophyllales Portal
- Cichorieae Portal
- Dendroflora de El Salvador
- DERMBASE, names of Dermateaceae (Ascomycetes)
- Digital Specimen Images
- Euro+Med Plantbase
- Flora de Cuba en línea
- Flora of Cuba database (Specimens)
- Flora of Cyprus – A Dynamic Checklist
- Global Genome Biodiversity Network (GGBN)
- IAPT Registration of Plant Names Trial
- IOPI Global Plant Checklist Prototype
- LICHCOL database of lichen herbarium specimens
- Med-Checklist online
- Names in Current Use for Extant Plant Genera (NCU-3e)
- Spermatophyta and Pteridophyta of Cuba - A Checklist
- Standardliste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands
- The genus Ziziphus Mill. (Rhamnaceae) in the Caribbean
- Vascular Plants Checklist of Greece
- Virtuelles Herbarium Deutschland
bild