Eintrittspreise
Botanischer Garten
Bitte kaufen Sie für Ihren Besuch vorab ein Online-Ticket: Zur Online-Ticketbuchung
Unsere Informationen angesichts der Ausbreitung des Coronavirus finden Sie hier >>>
Tages-/Zeitfenster-Tickets
|
JahreskartenVerkauf & Verlängerung von Jahreskarten ist aktuell nur auf Antrag an den Kassen möglich. Weitere Infos zur Jahreskarte hier
|
* Als ermäßigt gelten:
(nachweispflichtig)
- Schüler, Studenten und Auszubildende
- Wehr- und Zivildienstleistende
- Beziehende von Arbeitslosengeld (I+II)
- Sozialhilfeempfänger
- Inhaber des berlinpasses
- Inhaber des Ehrenamtspasses der Länder Berlin und Brandenburg sowie der Jugendleiter-Card JULEICA
- Schwerbehinderte (ab 50-69 GdB)
- Gruppen ab 12 Personen (Gruppenermäßigung nur bei gleichzeitigem, gemeinsamem Zutritt).
** Ermäßigte Jahreskarten erhalten:
(nachweispflichtig)
- Alle unter * genannten (Ausnahme: gilt nicht für Gruppen ab 12 Personen sowie Inhaber des Ehrenamtspasses der Länder Berlin und Brandenburg)
- Mitarbeiter/-innen der Freien Universität Berlin (Jahreskarte gegen Beschäftigungsnachweis)
- Mitglieder der Ernst-Reuter-Gesellschaft der Freunde, Förderer und Ehemaligen der Freien Universität Berlin e. V.
Freien Eintritt erhalten:
(nachweispflichtig)
-
Kinder bis zum 6. Lebensjahr
-
Mitglieder des Vereins der Freunde des Botanischen Garten Berlin
-
Schwerbehinderte ab 70 GdB sowie die als notwendig anerkannte Begleitperson
-
Mitglieder des intern. Museumsrates (ICOM)
-
Betreuer von Schulklassen (max. 2 Personen pro Klasse. Vorlage einer Schulbescheinigung)
-
Studierende der Berliner Hochschulen, die innerhalb des Studiums den Botanischen Garten Berlin besuchen (unter Leitung des Hochschullehrers)
-
Studierende in den Studiengängen der Fächer "Biologie" und "Pharmazie" der Freien Universität Berlin
-
Geflüchtete (sowie notwendige Begleitung der Notunterkunft/Organisation/Verein; Nachweis erforderlich der Betreuungseinrichtung bzw. Aufenthaltsgestattung/ Ankunftsnachweis)
-
Um geflüchteten Menschen aus der Ukraine in ihrer angespannten Situation zu unterstützen, können sie den Botanischen Garten derzeit kostenfrei besuchen. Für den Eintritt ist es notwendig, an den Kassen einen ukrainischen Pass oder ein entsprechendes ukrainisches Reisedokument vorzuweisen.
Eintrittspreise für Veranstaltungen:
![]() |
An allen Kassen ist eine Zahlung per EC-Karte, Mastercard, Visa und in Bar möglich. |
![]() |
Wir sind Partner der Berlin WelcomeCard (bis 31. Dezember 2022) |
bild