1. Band, Heft 1 / Juli 1916 (Titelseite)
Györffy, I.: Teratologia bryologica I.-II.
Löske, L.: Beständigkeit anatomischer Merkmale
Wiemeyer, B.: Cinclidotus aquaticus in Westfalen
Löske, L.: Zur Morphologie und Verwandtschaft des Aulacomnium palustre
Umschlag-Rückseite
1. Band, Heft 2&3 / August 1916 (Titelseite)
Löske, L.: Peristom- und Zentralstrang-Studien
Löske, L.: Ueber die systematische Stellung von Leptobarbula
Warnstorf, C.: Bryologische Neuigkeiten
Györffy, I.: Teratologia bryologica III.-V.
1. Band, Heft 4 / September 1916 (Titelseite)
Löske, L.: Grenzen des Artbegriffs bei den Moosen
Paul, H.: Beitrag zur Oekologie der Lebermoose
Löske, L.: Ueber das Vorkommen von Brutkörpern bei einigen Laubmoosen
Blumrich, J.: Die Verwandtschaft zwischen Trichostomum crispulum und viridulum
1. Band, Heft 5 / Oktober 1916 (Titelseite)
Löske, L.: Ueber Polytrichum decipiens
Löske, L.: Ueber Bryum Venturii
Besprechungen
1. Band, Heft 6 / Januar 1917 (Titelseite)
Müller, F.: Das Vorkommen von Neckera jurassica Amman im Nahetal
Löske, L.: Wachstum einer Sphagnum- Decke
Blumrich, J.: Übergänge zwischen Cratoneuron commutatum (Hedw.) Roth und Cr. decipiens (Not.) Lsk.
Löske, L.: Beiträge zur Moosflora von Berlin
1. Band, Heft 7 / Januar 1917 (Titelseite)
Warnstorf, C.: Die europäischen Artengruppen Gattung Calypogeia Raddi (1820)
Quelle, F.: Die Organismen-Spezies als Kurve. An den Moosen dargestellt
1. Band, Heft 8 / 1918
Löske, L.: Adventive Moose bei Berlin
Moenkemeyer, W.: Ueber Hypnum turgescens und trifarium
Löske, L.: Zur Bryogeographie Mitteleuropas
Paul, H.: Ueber Hypnum turgescens T. Jensen
Bibliothek des BGBM
bild