B. Zimmer

Die Sporenwedel der Farne

Farne entwickeln sowohl grüne, assimilierende Blätter, sog. Trophophylle, die für die Ernährung der Pflanze verantwortlich sind, als auch solche, die der Vermehrung und Verbreitung dienen, die Sporophylle. An diesen werden in Sporenbehältern, den Sporangien, die Sporen ausgebildet. Die Sporenbehälter befinden sich in der Regel auf den Blattunterseiten, seltener am Rande.

DE

Weihnachtliche Gewürze

Die Weihnachtszeit ist auch heute noch verbunden mit den aromatischen Düften von Zimt und Nelken, Anis, Kardamom und Vanille. Weihnachtsbäckerei ohne Gewürze wäre wie eine Rose ohne Duft. Aber die Aromaspender müssen frisch sein, um ihre volle Wirkung entfalten zu können. Dies gilt vor allem für die gemahlenen Gewürze.

Zimt (Kaneel) - Cinnamomum verum (= Cinnamomum zeylanicum) und Kassia (Zimtkassie, Chinazimt) - Cinnamomum aromaticum (Lauraceae)

DE

Die Rose von Jericho

Auferstehungspflanze

Als Rose von Jericho oder Auferstehungspflanze werden drei verschiedene Pflanzenarten aus drei verschiedenen Verwandtschaftskreisen gehandelt,. Wobei es sich bei einer von Ihnen nicht einmal um eine Blütenpflanze handelt.

DE

Baumfarne

Baumfarne

Wie Wahrzeichen strecken Baumfarne unübersehbar und prachtvoll ihre majestätischen Wedelkronen bis zu 20 m empor. Wedelrosetten aus bis zu 4 m langen, mehrfach geteilten Wedeln krönen die meist unverzweigten häufig armdicken Stämme. Solche Schopfbäume sind hauptsächlich in zwei Farnfamilien, den Dicksoniaceen und Cyatheaceen (den "echten Baumfarnen"), anzutreffen.

DE
RSS - B. Zimmer abonnieren