Die Blüte spielt eine zentrale Rolle in der Fortpflanzung von höheren Pflanzen. Während die äußere Gestalt vieler Pflanzenarten sehr variabel sein kann, ist die Gestalt und Funktion der Fortpflanzungsorgane (Blüten, Früchte, Samen) innerhalb einer Art fast immer sehr einheitlich. Sie können als Maß für den Grad der Verwandschaft (gemeinsamen Abstammungsgeschichte) herangezogen werden. Aus diesem Grunde werden in der Einteilung (Klassifikation) der Pflanzenwelt Merkmale der Fortpflanzungsorgane bevorzugt benutzt, so z.B.