Skip to main content

Aggregator

Kiekste, kennste, machste – Nachhaltigkeit in der FaMI-Ausbildung

3 months 1 week ago
Bereits zum zweiten Mal stand im praktischen Ausbildungsplan der Auszubildenden der Universitätsbibliothek die Woche zum Thema „Grüne Bibliothek“ auf dem Programm. In der dualen Berufsausbildung zur/zum Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (FaMI), sind die Ausbildungsinhalte zum Thema Nachhaltigkeit in der Standardberufsbildposition verankert – praktisch kann das so aussehen… Projektauftakt: Eigene Themenwahl in der Bibliothek und … „Kiekste, kennste, machste – Nachhaltigkeit in der FaMI-Ausbildung“ weiterlesen
Janet Wagner

Mit der Schreibwoche aufgeschobene Hausarbeiten loswerden!

3 months 1 week ago
Die Sommerschreibwoche 2025 der Universitätsbibliothek und SchreibGeist – Geisteswissenschaftliche Schreibwerkstatt geht vom 21.–25. Juli mit einem überarbeiteten und erweiterten Programm an den Start.
Marc Spieseke

Freie Universität Berlin veröffentlicht BPCs aus 2024 für Open Access-Monografien und -Sammelbände

3 months 1 week ago
Im September 2018 startete die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin die Ko-Finanzierung von Publikationskosten (Book Processing Charges, BPCs) für bislang unveröffentlichte Open-Access-Monografien und -Sammelbände. Die aktuelle Visualisierung der Gesamtkosten pro Publikation über das Projekt Open BPC der Universität Bielefeld findet sich unter https://treemaps.openapc.net/apcdata/fu-berlin/bpc#/period=2024 Weitere Informationen s.a. https://www.fu-berlin.de/sites/open_access/finanzierung-oa/buecher/index.html Fragen zu den Möglichkeiten der Finanzierung von Open-Access-Publikationen … „Freie Universität Berlin veröffentlicht BPCs aus 2024 für Open Access-Monografien und -Sammelbände“ weiterlesen
Birgit Schlegel

Wochenvorschau der Universitätsbibliothek (29. KW) – für alle, die mehr wissen wollen!

3 months 1 week ago
Die neue Woche hält spannende Lernangebote rund um das wissenschaftliche Schreiben, Literaturverwaltung, Publikationsstrategien für Wissenschaftler*innen und Blended-Learning-Konzepte für Lehrende bereit – online, vor Ort, hybrid oder als Selbstlernkurs.
Marc Spieseke

Neuer Themenfilm in der Online-Ausstellung „Erlebte Geschichte“

3 months 2 weeks ago
Die Forschung in der Veterinärmedizin berührt Felder, die auch in der Humanmedizin ein Thema sind. Ob das Beheben der Folgen von Milzverletzungen oder die Optimierung der Behandlung von Knochenbrüchen – viele der Erkenntnisse, die aus der Arbeit mit Tieren gewonnen werden, lassen sich auch für die Arbeit mit menschlichen Patienten nutzen. Die Online-Ausstellung „Erlebte Geschichte“ … „Neuer Themenfilm in der Online-Ausstellung „Erlebte Geschichte““ weiterlesen
Alexandra Taplick

Fachbibliothek Biologie vom 21.–25.07.2025 geschlossen

3 months 2 weeks ago
Standort am Botanischen Garten eine Woche für die Benutzung nicht zugänglich.
Marc Spieseke

Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum -

3 months 2 weeks ago
Sammlungsmanager*in / Inventarisator*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 9b TV-L FU Kennung: BO Berlin_09-2025_Sammlungsmanagement/Inventarisation

Bewerbungsende: 28.07.2025

Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum -

3 months 2 weeks ago
Reviergärtner*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 8 TV-L FU Kennung: BO Berlin_08_2025_Reviergärtner/in PG

Bewerbungsende: 25.08.2025